CHAT#1:
Laden Sie sich diese Anleitung hier herunter und die zugehörige Scriptdatei hier herunter. Und hier finden Sie das Originalscript.

Installation:

1.: Editieren Sie die Scriptdatei wie folgt.
In Zeile 15 $chatreal = "/www/htdocs/himmel/fragezeichen/chat/chat.html"; geben Sie den lokalen Pfad zu der HTML-Datei "chat.html" an. Diese Datei liegt in Ihrem HTML-Pfad. Beispielsweise hier: www.Ihre.Domain/chat/chat.html. Kennen Sie den lokalen Pfad zu Ihren HTML-Dokumenten nicht, fragen Sie dazu Ihren Provider.

In Zeile 16 $chaturl = "http://www.Ihre.Domain/cgi-bin/chat.pl"; geben Sie den realen Pfad zur Chat-Perl-Datei (das ist die, die Sie gerade editieren) an.

In Zeile 25 $max_messages = 150; geben Sie an, wieviele Nachrichten gleichzeitig angezeigt werden können. Der Wert kann hier ruhig hoch sein, da in der chat.html-Datei jeder Nutzer sich einen anderen Anzeigenwert einstellen kann.

In Zeile 27 $allow_html = 0; ## 1 = Yes; 0 = No können Sie einstellen, ob HTML-Befehle in einer Nachricht berücksichtigt werden sollen, oder nicht.

In Zeile 28 $line_breaks = 1; ## 1 = Yes; 0 = No geben Sie an, ob Sie Zeilenumbrüche gestatten wollen oder nicht.


Nun editieren Sie noch die HTML-Datei "chat.html" wie folgt:
Diese Zeile <form action="http://www.Ihre.Domain/cgi-bin/chat.pl" method="GET"> ändern Sie auf Ihre Domain und tragen den Pfad zur Chat-Scriptdatei ein.
Nun laden Sie das Script in das entsprechende Cgi-Verzeichnis Ihres Servers und behandeln es mit einem CHMOD 755. Die Datei chat.html legen Sie in ein vorbereitetes Unterverzeichnis Ihres Servers (unterhalb HTML und nicht CGI!). Sowohl das Unterverzeichnis wie auch die Datei chat.html müssen dann mit CHMOD 777 behandelt werden.
Nun kann es losgehen!
Tips:
- Sie können quasi unbegrenzt Chaträume installieren, indem Sie das Chat-Script in Ihrem CGI-Verzeichnis in mehrere Unterverzeichnisse packen und so den Vorteil haben, daß Sie verschiedene Vorgaben für unterschiedliche Chaträume einstellen können. Nun legen Sie noch in Ihrem HTML-Verzeichnis die entsprechenden Unterverzeichnisse an (Achtung, die Pfade müssen mit denen der Schripte übereinstimmen) und verweisen in der chat.html-Datei auf das entsprechende Unterverzeichnis Ihres Cgi-Verzeichnisses mit dem Chat.pl-Script.

- Sie können am Anfang im "oberen" Bereich ein Banner und ein Counteraufruf unterbringen. Der RELOAD funktioniert trotzdem! Nach dem ersten Aufruf des Scriptes verschwindet nur der Counter, die Graphik bleibt. Dies ist sogar wünschenswert, weil eigentlich nur gezählt werden sollte, wieviele Besucher im Chat waren und nicht, wieviele Nachrichten sie gepostet haben.

- Ändern Sie die Zeile 15 des Chat.pl-Scriptes dahingehend, dass die HTML-Datei beispielsweise index.html heißt, dann kann die zugehörige chat.html-Datei im HTML-Chat-Unterverzeichnis in index.html umbenannt werden. Nun braucht man bei einem Aufruf nur noch das Verzeichnis aufzurufen (beispielsweise www.Ihre.Domain/chat ) und der Chat startet.

- Wichtig: Der Tag <!--refresh--> sollte unbedingt im HEAD-Bereich stehen. Nur so kann der Refresh erfolgen!

(C)1996, 1997 www.ugoria.com